VERMESSUNGSTECHNIK
-
Effizient und hoch qualitativ,
gefragter denn je!
Jeder, der Grund und Boden besitzt, ist daran interessiert, dass seine Besitzverhältnisse klar nachvollziehbar sind. Das Bereitstellen
verbindlicher Informationen und Daten über Grundstücke (Kataster) ist einer öffentlichen Stelle, dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, vorbehalten. Ursprünglich
wurde der Kataster geschaffen, um eine Besteuerung von Grundstücken zu ermöglichen – daher auch die Bezeichnung Grundsteuerkataster. Zur verbindlichen Festlegung von
Grundstücksgrenzen und Besitzverhältnissen (Grundstücksdatenbank) wurde 1969 der Grenzkataster eingeführt.
LESI - SoftData GmbH ist auf den Teilbereich Grenzwiederherstellung bzw. Grenzrücksteckung spezialisiert. Entfernte oder nicht mehr auffindbare
Grenzpunkte werden von uns neu vermessen und mittels Grenzsteinen oder Grenzmarken wieder sichtbar gemacht. Somit sehen Sie z. B. als Leitungsbetreiber sofort, ob Ihre
geplante Trasse über öffentlichen oder privaten Grund verläuft. Das spart Zeit und mögliche Missverständnisse werden ausgeräumt.
Auch bei Grundstücksteilungen, Wandlungen von Grundstücken in den Grenzkataster, Grenzfeststellungen in Verbindung mit Grenzverhandlungen und
Ausstellungen von Urkunden für eine Durchführung im Grundbuch sind wir mit fachlicher Beratung und Auskünften an Ihrer Seite. Davon profitieren auch private Bauherren. Sie
können sämtliche rechtlichen Vorgaben einhalten und vermeiden böse Überraschungen im Nachhinein. Für weitere Unterstützung rund um das Thema Kataster profitieren Sie von
unserem Netzwerk an kompetenten Partnern. Wir organisieren und koordinieren sämtliche Leistungen, Sie haben keinen zusätzlichen Aufwand.